Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Unter Polizeischutz: Russische und deutsche Neonazis drohen in Berlin "Putinisten" mit Tod

    2025-04-04 06:43

    03. April 2025, von Wladislaw Sankin

    Eine merkwürdige Demonstration fand in Berlin Anfang März statt. Proukrainische militante Rechtsextremisten grölten im Beisein ihrer deutschen Sinnesgenossen brachiale Antiputin-Parolen. Auch sie gehören der russischen "Oppositon" an und genießen den Schutz der deutschen Meinungsfreiheit.

    Weiterlesen ...
  • Was geschah wirklich in Butscha? Was die westlichen Medien nicht fragen

    2025-04-03 08:03

    03. April 2025, von Petr Lawrenin

    Die Erzählung über ein Ereignis vor drei Jahren wird begutachtet. Hier ein etwas genauerer Blick auf die Fakten. Die Widersprüche, die sich finden, hätten in den vergangenen drei Jahren aufgeklärt werden müssen.

    Weiterlesen ...
  • Bedrohungslügner, Kriegsgurgeln und Hirn-Tot-Schläger

    2025-04-01 23:32

    Symbolbild

    02. April 2025, von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam

    Die Angstmacherei vor einem "russischen Angriffskrieg" ist ein fieses Ablenkmanöver von den westeuropäischen Kriegsplänen gegen Russland.

    Weiterlesen ...
  • Bericht: NATO-Mitglieder erwägen Entsendung von Luft- und Seestreitkräften in die Ukraine

    2025-04-01 00:35

    Symbolbild: Ein Kampfflugzeug der französischen Luftwaffe des Typs Dassault Rafale überfliegt den Luftwaffenstützpunkt Ramstein (06. Juni 2024)

    01. April 2025

    Berichten zufolge rücken mehrere europäische Staaten von der Idee ab, im Rahmen einer "Koalition der Willigen" Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden, die einen möglichen Waffenstillstand absichern sollen. Frankreich und Großbritannien erwägen jedoch die Entsendung von Marine- und Luftstreitkräften – noch während der laufenden Friedensverhandlungen.

    Weiterlesen ...
  • New York Times enthüllt "geheime Geschichte" der US-Beteiligung am Ukraine-Konflikt

    2025-03-30 23:36

    Eingang der Lucius D. Clay Kaserne in Wiesbaden (früher: Wiesbaden Army Airfield oder WAAF), Hauptquartier der US-Army in Europa. Wenn die Recherchen der NYT stimmen, werden von hier aus ukrainische Raketenschläge gegen Russland gesteuert.

    31. März 2025

    Washington wurde durch die Lieferung wertvoller Aufklärung und strategischer Unterstützung "Teil der Tötungskette", so ein Beamter. Von westlichen Medien war lange bestritten worden, dass die Beteiligung bis zur Weitergabe von Zieldaten reicht. Das US-Militär habe fast alle HIMARS-Einsätze der Ukraine gegen russisches Staatsgebiet, auch international anerkanntes, aus dem deutschen Wiesbaden koordiniert. Dies hat die "New York Times" am Sonnabend enthüllt.

    Weiterlesen ...
  • Preisaufschlag für Gesichtswahrung: CDU will russisches Gas über USA beziehen

    2025-03-30 08:55

    Der noch intakte Strang von Nord Stream ließe sich sofort in Betrieb nehmen ‒ alles dazu ist vorhanden. Dies ist in Deutschland nicht gewollt, weil man auch die ökonomischen Zusammenhänge nicht versteht.

    30. März 2025, von Gert Ewen Ungar

    Laut Gerüchten laufen zwischen Russland und den USA Gespräche über eine Inbetriebnahme von Nord Stream durch einen US-Investor. Die CDU ist nicht abgeneigt, die Grünen und die Deutsche Umwelthilfe sind empört. Dabei ist die Behauptung, Deutschland beziehe kein russisches Gas mehr, Augenwischerei.

    Weiterlesen ...
  • Putins Schachzug: Warum Kiew das selbst mitgestaltete Waffenstillstandsabkommen fürchtet

    2025-03-29 13:25

    Versucht, seinen Widersachern auf dem geopolitischen Schachbrett immer zwei Züge voraus zu sein: Russlands Präsident Wladimir Putin (Moskau, 25. März 2025)

    29. März 2025, von Witali Rjumschin

    Ein Waffenstillstand im Schwarzen Meer und ein Stopp der Angriffe auf Energieinfrastrukltur – dieser ursprünglich von Paris und London ins Spiel gebrachte und von Kiew gebilligte Vorschlag ist dank der Vermittlung der USA nun Realität geworden. Eine Realität, mit der sich Kiew aber nicht wirklich anfreunden will.

    Weiterlesen ...
  • Pistorius spricht erstmals offen über deutsche Soldaten in der Ukraine

    2025-03-29 06:32

    25.03.2025, Berlin: Boris Pistorius (l, SPD), Verteidigungsminister, spricht mit Friedrich Merz, CDUCSU Fraktionsvorsitzender und CDU Bundesvorsitzender, bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags. +++dpa

    29. März 2025, aus Berliner Zeitung vom 27.03.2025 von Michael Maier 

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schließt den Einsatz deutscher Truppen in der Ukraine nicht mehr aus. Damit ist die Debatte über ein Tabu eröffnet.

    Weiterlesen ...
  • Heimatfront: Bundeswehr wird für Einsatz im Inneren vorbereitet

    2025-03-28 09:39

    Mit der Aufstellung einer Heimatschutzdivision soll die Bundeswehr im Zweifel auch Proteste und streikende Arbeiter bekämpfen.

    28. März 2025 aus KGK, von Lukas Fechner

    Einen dauerhaften „Mentalitätswandel“ und „bewaffnete Friedfertigkeit“, forderte der frühere Bundespräsident Joachim Gauck in seiner Rede am 14. März beim offiziellen Aufstellungsappell der neuen Heimatschutzdivision der Bundeswehr in Berlin. Die neu gebildete Division soll aus Reservisten bestehen und im Kriegsfall Verkehrswege, Depots, Kraftwerke und weitere kritische Infrastruktur bewachen und damit Deutschlands Rolle als logistische „Drehscheibe“ sicherstellen. Dabei soll die Bundeswehr nicht primär Krankenhäuser und Kraftwerke zum Wohl der Zivilbevölkerung schützen, sondern die Kriegsfähigkeit des Landes gewährleisten.

    Weiterlesen ...
  • "Koalition der Willigen" in Paris: Schöne Worte für den Krieg

    2025-03-27 17:51

    Außer einer innigen Umarmung nichts zu bieten: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron begrüßt den ukrainischen Machthaber Wladimir Selenskij im Élysée-Palast.

    27. März 2025 

    Die "Koalition der Willigen" traf sich heute in Paris, um die weitere Unterstützung der Ukraine zu besprechen. Es ist der dritte Gipfel, zu dem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eingeladen hat. Auch dieses Mal ist mit konkreten Ergebnissen nicht zu rechnen. Aber schöne Worte sind garantiert.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.